Outdoor Survival Camp Hannover

184.90

Outdoor Survival Camp

Kursinhalte

Umgang mit dem Survival-Kit • Ausrüstungskunde • Erste Hilfe im Survival- und Bushcrafting-Kontext • Konstruktion einer Notunterkunft mit Naturmaterialien • Verhalten bei Wildtieren (Wildschwein/Wolf/Bär) • Gefahren im Wald (Sturm/Kälte/giftige Pflanzen) • Finden von Zunder und Feuerholz • Orientierung und Navigation im Gelände • Feuer machen auf verschiedene Arten • Seil- bzw. Knotenkunde • Stresspsychologie


Komm zum 2-tägigen Survival Camp nach Hannover! Lerne in der freien Natur zu überleben und Dich zurechtzufinden!


Back to the Roots Nur Du und Deine Fähigkeiten in der Natur – ist es das, was Du willst? Vorher solltest Du unbedingt einen Crashkurs beim Outdoor Survival Camp in Hannover belegen. Brauchbare Fähigkeiten Für einen längeren Besuch in der Natur brauchst Du all Deine Kondition, Kraft und Geschicklichkeit . Du musst in der Lage sein, Dir in kürzester Zeit ein Shelter zu bauen. Und solltest über die lokalen Kräuter, Beeren und andere Nahrungsmöglichkeiten unterrichtet sein. Beim Outdoor Survival Camp erfährst Du, wie Du Dich bei Wildtieren verhältst und im Ernstfall verarzten kannst. Dieses Wissen macht das (Über)Leben in der Wildnis aus. Willkommen im Garten Eden Traust Du Dich allein zu sein? Während des Kurses in Hannover ist die Stresspsychologie ein wesentliches Thema. Die Zeit, die Du in der Wildnis verbringst, ist durchwachsen. Von schlechtem Wetter über Orientierungsverlust bis hin zu größeren Hindernissen können Dein Durchhaltevermögen beeinflussen. Bleib stark! Trotz kräftezehrenden Momenten erlebst Du hautnah die fantastischen Seiten der Natur . Prächtige Waldtiere, unberührte Landschaft und natürliche Wasserquellen. Dein liebster Mensch plant schon länger seinen Bushcrafting-Aufenthalt? Verschenke das Outdoor Survival Camp in Hannover und lege den elementaren Grundstein für seine Sicherheit . Inhalt Outdoor Survival Camp Kursinhalte Umgang mit dem Survival-Kit Ausrüstungskunde Erste Hilfe im Survival- und Bushcrafting-Kontext Konstruktion einer Notunterkunft mit Naturmaterialien Verhalten bei Wildtieren (Wildschwein/Wolf/Bär) Gefahren im Wald (Sturm/Kälte/giftige Pflanzen) Finden von Zunder und Feuerholz Orientierung und Navigation im Gelände Feuer machen auf verschiedene Arten Seil- bzw. Knotenkunde Stresspsychologie Teilnehmer 8-20 Personen Dauer 2 Tage (1 Übernachtung) Ausrüstung & Kleidung Mitzubringen: Wetterfeste Kleidung, Festes Schuhwerk, Rucksack, Waschsachen inkl. biologisch abbaubarer Seife, Schlafsack und Isomatte, Gebrauchs- bzw. Jagdmesser, Kopfbedeckung, Taschen- oder Stirnlampe Wird gestellt: Spezialausrüstung Teilnahmebedingungen Mindestalter: 14 Jahre (unter 18 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten) Kinder auf Anfrage Normale physische und psychische Verfassung

★ Gibt es hier ★

Das könnte Sie interessieren:

  1. Erlebniscamps und Abenteuerreisen Hannover (12 Angebote)
  2. Survivalcamps (66 Angebote)
  3. Erlebniscamps und Abenteuerreisen (997 Angebote)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Outdoor Survival Camp Hannover“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

61 Besucher